Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns
für Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw.
Leistungen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer
Website ist uns wichtig. Daher nehmen Sie bitte nachstehende
Informationen zur Kenntnis:
1) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne dass wir
personenbezogene Daten von Ihnen erheben. Personenbezogene Daten
werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus zur Durchführung
eines Vertrages, bei der Eröffnung eines Kundenkontos oder im Rahmen
der Kontaktaufnahme mitteilen. Diese Daten werden ohne Ihre
ausdrückliche Einwilligung jeweils allein zur Vertragsabwicklung und
Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Nach vollständiger Abwicklung
des Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und
handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf
dieser Fristen gelöscht.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten erhoben, wenn Sie
sich zu unserem E-Mail-Newsletter anmelden. Diese Daten werden von
uns zu eigenen Werbezwecken in Form unseres E-Mail-Newsletters
genutzt, sofern Sie hierin ausdrücklich eingewilligt haben wie
folgt:
"Bitte senden Sie mir regelmäßig Informationen zu Ihrem
Produktsortiment per E-Mail zu. Ihren Newsletter kann ich jederzeit
wieder abbestellen."
Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen
Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns
abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mailadresse
unverzüglich gelöscht.
2) Weitergabe personenbezogener Daten
2.1 Die von uns erhobenen
personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an
das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen
weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich
ist.
2.2 Bei Zahlung per Kreditkarte
via PayPal oder per Lastschrift via PayPal geben wir Ihre
Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal
(Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449
Luxemburg, weiter. Nähere Informationen zum Datenschutz der PayPal
(Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. finden Sie hier:
https://cms.paypal.com/de/cgi-bin/marketingweb?cmd=_render-content&content
_ID=ua/Privacy_full&locale.x=de_DE
3) Cookies
Diese Website nutzt so genannte „Cookies”, welche dazu dienen,
unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effektiver
sowie sicherer zu machen – etwa wenn es darum geht, das Navigieren
auf unserer Website zu beschleunigen. Zudem versetzen uns Cookies in
die Lage, die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine
Navigation zu messen. Bei Cookies handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Wir
weisen Sie darauf hin, dass einige dieser Cookies von unserem Server
auf Ihr Computersystem überspielt werden, wobei es sich dabei meist
um so genannte "Session-Cookies" handelt. "Session-Cookies" zeichnen
sich dadurch aus, dass diese automatisch nach Ende der
Browser-Sitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht werden. Andere
Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns,
Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen
(sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies
jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt. Bitte beachten
Sie, dass bestimmte Funktionen dieser Website möglicherweise nicht
oder nur eingeschränkt genutzt werden können, wenn Ihr Browser so
eingestellt ist, dass keine Cookies (unserer Website) angenommen
werden.
4) Verwendung von Twitter-Plugins
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins”)
des Mikroblogging-Dienstes Twitter verwendet, der von der Twitter
Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA
(„Twitter”) betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Twitter-Logo
beispielsweise in Form eines blauen „Twitter- Vogels”
gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Twitter Plugins und deren
Aussehen finden Sie hier:
https://twitter.com/about/resources/buttons
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein
solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Twitter her. Der Inhalt des Plugins wird von
Twitter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite
eingebunden. Durch die Einbindung erhält Twitter die Information,
dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts
aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Twitter besitzen oder
gerade nicht bei Twitter eingeloggt sind. Diese Information
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an
einen Server von Twitter in die USA übermittelt und dort
gespeichert.
Sind Sie bei Twitter eingeloggt, kann Twitter den Besuch unserer
Website Ihrem Twitter-Account unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „Twittern”-Button betätigen,
wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server
von Twitter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen
werden außerdem auf Ihrem Twitter-Account veröffentlicht und dort
Ihren Kontakten angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung
und Nutzung der Daten durch Twitter sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Twitter:
https://twitter.com/privacy
Wenn Sie nicht möchten, dass Twitter die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Twitter-Account zuordnet, müssen
Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Twitter ausloggen. Sie
können das Laden der Twitter Plugins auch mit Add-Ons für Ihren
Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker „NoScript”
(http://noscript.net/).
5) Verwendung von Facebook-Plugins
Auf unserer Website werden
sogenannte Social Plugins („Plugins”) des sozialen Netzwerkes
Facebook verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California
Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook”) betrieben wird. Die
Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales
Plug-in von Facebook” bzw. „Facebook Social Plugin”
gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren
Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein
solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von
Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite
eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information,
dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts
aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen oder
gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an
einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort
gespeichert.
Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch
unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie
mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir”-Button
betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird diese Information
ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort
gespeichert. Die Informationen werden außerdem auf Ihrem Facebook-
Profil veröffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung
und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen
Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre
entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:
http://www.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht möchten, dass
Facebook die über unseren Webauftritt gesammelten Daten
unmittelbar Ihrem Facebook-Profil zuordnet, müssen Sie sich vor
Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Sie können
das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Ihren Browser
komplett verhindern, z.B. mit dem „Facebook Blocker”
(http://webgraph.com/resources/facebookblocker/).
6) Verwendung der Google „+1”-Schaltfläche
Auf unserer Website werden sogenannte Social Plugins („Plugins”)
des sozialen Netzwerkes Google+ verwendet, das von der Google Inc.,
1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google”)
betrieben wird. Die Plugins sind z. B. an Buttons mit dem Zeichen
„+1” auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar. Eine Übersicht
über die Google Plugins und deren Aussehen finden Sie hier:
https://developers.google.com/+/plugins
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein
solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung
zu den Servern von Google her. Der Inhalt des Plugins wird von
Google direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite
eingebunden. Durch die Einbindung erhält Google die Information,
dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts
aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Profil bei Google+ besitzen oder
gerade nicht bei Google+ eingeloggt sind. Diese Information
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an
einen Server von Google in die USA übermittelt und dort gespeichert.
Sind Sie bei Google+ eingeloggt, kann Google den Besuch unserer
Website Ihrem Google+ Profil unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den
Plugins interagieren, zum Beispiel den „+1”-Button betätigen, wird
die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von
Google übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden
außerdem auf Google+ veröffentlicht und dort Ihren Kontakten
angezeigt.
Zweck und Umfang der Datenerhebung
und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google
sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten
zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den
Datenschutzhinweisen von Google:
http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie nicht möchten, dass Google die über unseren Webauftritt
gesammelten Daten unmittelbar Ihrem Profil auf Google+ zuordnet,
müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Google+
ausloggen. Sie können das Laden der Google Plugins auch mit Add-Ons
für Ihren Browser komplett verhindern, z. B. mit dem Skript-Blocker
„NoScript” (http://noscript.net/).
7) Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie weitere Fragen zur Erhebung,
Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben,
kontaktieren Sie uns bitte. Gleiches gilt für Auskünfte, Sperrung,
Löschungs- und Berichtigungswünsche hinsichtlich Ihrer
personenbezogenen Daten sowie für Widerrufe erteilter
Einwilligungen. Die Kontaktadresse finden Sie in unserem Impressum.